Vermietung von Schalungs- und Gerüstmaterial

Vermietung von Schalungs- und Gerüstmaterial

Durch die Anmietung von Schalungs- und Gerüstmaterial Bedarfsspitzen abdecken und Investitionskosten senken

PERI vermietet Schalungs- und Gerüstsysteme und hält ein umfassendes Produktportfolio innerhalb der Mietparks bereit. Durch die flächendeckenden und vernetzten Standorte kann PERI das benötigte Mietmaterial deutschlandweit zum geforderten Zeitpunkt sowie in der benötigten Menge und Qualität zur Verfügung stellen.


  • Wirtschaftlichkeit
    Effizient.

    Der Kapital- und Finanzierungsbedarf wird reduziert, da eigene Investitionen in Schalungs- und Gerüstmaterial nicht erforderlich sind. Zudem wird Lagerfläche auf dem eigenen Bauhof inklusive Bewirtschaftung und Personal eingespart.

  • Sortiment
    Aktuell.

    Der umfassende Materialpool befindet sich stets auf dem neusten technischen Stand. Zudem gewährleisten regelmäßige Inspektionen und Qualitätsbeurteilungen eine hohe Qualität und einen sicheren Einsatz des PERI Mietmaterials.

  • Einsatz
    Getestet.

    Vor einer eigenen Investition kann durch Mietmaterial ein System direkt beim Einsatz auf der Baustelle getestet werden.

Anwendungen im Überblick

Vermietung von Schalungs- und Gerüstmaterial im Einsatz

  • Vermietung von Schalungs- und Gerüstmaterial im Einsatz 1

    Ein dichtes Netz an leistungsstarken Logistikstandorten ermöglicht eine just-in-time Bereitstellung des Materials.

  • Vermietung von Schalungs- und Gerüstmaterial im Einsatz 2

    Zusätzliche Servicepakete für Reinigung und Reparatur (MS Plus) tragen zur Kostensicherheit während der Projektlaufzeit bei.

Passende Produkte

Sie haben Fragen zur Vermietung von Schalungs- und Gerüstmaterial?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zusätzliche Produktinformationen

Servicepakete für Reinigungs- und Reparaturleistungen

Bei Mietservice MS Plus und Mietservice MS Premium handelt es sich um umfassende Servicepakete mit Reinigungs- und Reparaturleistungen für PERl Mietschalungen.

Vorteile

  • Die aufwendige und teure Endreinigungen auf der Baustelle wird vermieden
  • Personalbedarf sowie die zur Reinigung erforderlichen Arbeitsflächen auf der Baustelle werden reduziert.
  • Die Mietkosten werden durch die Möglichkeit frühzeitiger Rücklieferungen reduziert.
  • Die Reparaturkosten sind kalkulierbar.
Portrait von Andreas Ficht, Bauleiter bei Alfred Kunz Untertagebau GmbH, München
Portrait von Andreas Ficht, Bauleiter bei Alfred Kunz Untertagebau GmbH, München
Bauleiter
PERI lieferte uns das technisch und wirtschaftlich überzeugendste Schalungskonzept. Innerhalb von nur 3 Monaten nach Auftragsvergabe war der VARIOKIT Tunnelschalwagen geplant, genehmigt, geliefert, montiert und komplett einsatzfertig. Die Verwendung von weitgehend mietbaren Systemteilen bringt uns außerdem eine massive Kostenersparnis.

Projekte

  • Temporäre PERI UP Treppe Public aufgebaut an Mehrfamilienhaus in Esslingen.
    Deutschland Wohngebäudesanierung, Mehrfamilienhaus, Esslingen am Neckar
    Ein Mehrfamilienhaus in der Esslinger Innenstadt wird umfassend saniert: Energetische Modernisierung, neue Treppenhäuser, Aufzugsanbau, Balkone und eine Aufstockung in Holzleichtbauweise schaffen zusätzlichen Wohnraum.
  • Gerüstbauer auf einer 30 Meter hohen Aussichtsplattform blicken über die Baustelle der Modellstadt 'Das neue Gartenfeld' in Berlin.
    Deutschland Das Neue Gartenfeld, Berlin
    In Berlin-Spandau entsteht bis 2035 ein innovatives Stadtquartier mit 3.700 Wohnungen, Büros und Forschungseinrichtungen. Highlight ist eine 30 Meter hohe Aussichtsplattform, die den Baufortschritt sichtbar macht.
  • Fernaufnahme der Baustelle des Hochbehälters Petze IV
    Deutschland Hochbehälter Petze IV, Petze
    Der neue Hochbehälter Petze IV weist ein enormes Fassungsvermögen von insgesamt 25.000 m³ auf und soll zum Jahresende 2024 in Betrieb gehen. Der Ersatzneubau sichert mit seiner erhöhten Leistungsfähigkeit die langfristige Wasserversorgung für rund eine halbe Million Menschen.
  • Luftansicht von oben auf die Baustelle in Sigmaringen. Zu sehen sind ein runder Gebäudekomplex und ein großes (rechteckiges) Gebäude während des Baus.
    Deutschland Bertha-Benz-Schule, Sigmaringen
    Das moderne Mittelzentrum Sigmaringen wächst mit der neuen Bertha-Benz-Schule, die ab 2025/2026 auf einem zentralen Campus für bis zu 1.350 Schüler ein topmodernes Ausbildungsumfeld bietet.