Flexibles Arbeitsgerüst für Baustellentätigkeiten wie Bewehren, Schalen und Betonieren

PERI UP Bewehrungsgerüst

Flexibles Arbeitsgerüst für Baustellentätigkeiten wie Bewehren, Schalen und Betonieren


Das Bewehrungsgerüst aus dem PERI UP Gerüstbaukasten wird ausschließlich aus wirtschaftlichen Kernbauteilen erstellt und eignet sich ideal für täglich anfallende Baustellentätigkeiten wie Bewehren, Schalen und Betonieren (Lastklasse 1 bis 3). Das Bewehrungsgerüst ist mit einer Basisbreite von 150 cm oder 250 cm und mit Aufbauvarianten von bis zu drei Feldern in Längsrichtung verfügbar. Die durchgängigen, ebenen Belagsflächen ohne störende Spalten tragen zu einer hohen Sicherheit beim Arbeiten an der Schalung bei. Durch die zugfesten Verbindungen lassen sich große Gerüsteinheiten per Kran versetzen. 

 

 

 


  • Anwendung
    Einfach.

    Es sind kein Ballast und keine Verankerung notwendig.

  • Montage
    Sicher.

    Das vorlaufende Geländer gewährleistet eine sichere Montage.

  • Transport
    Leicht.

    Das Bewehrungsgerüst ist mit Standardstielen kranversetzbar.

Anwendungen in Überblick

PERI UP Bewehrungsgerüst im Einsatz

  • Zusammenspiel mit der MAXIMO
    Im Zusammenspiel mit der MAXIMO wirken sich auch die PERI UP Bewehrungsgerüste beschleunigend auf den Bauablauf aus: beim Reinigen der Stellschalung, bei der Ausführung der Bewehrungsarbeiten und beim Verbinden der großflächig umsetzbaren Schließschalung.
  • PERI UP Bewehrungsgerüste als kranversetzbare Umsetzeinheiten
    PERI UP Bewehrungsgerüste sind als kranversetzbare Umsetzeinheiten ausgebildet.
  • Kranversetzbares Bewehrungsgerüst
    Auch die über 10 m hohen Bewehrungsgerüste können mit dem Kran an die richtige Position gesetzt werden.

Produktdatenblatt

Technische Daten
Gerüstart
Bewehrungsgerüst
Abmessungen
Standhöhe: bis 10,80 m,
Gesamtlängen: bis maximal 9 m
Verwendungsart
Arbeitsgerüst bis Lastklasse 3 (200kg/m²)
Breitenklasse
SW 03, SW 06, SW 09, SW 12, SW 15
Lastklasse
LK 1, LK 2, LK 3, LK 4, LK 5, LK 6
Ausführungsbreite
75 cm, 100 cm
Aufbauhöhen
Nach Regelausführung: bis 10,80 Meter
Gerüstraster
Metrisch
Belagstyp
Stahl
Aufbauprinzip
Vorlaufende Montage im System nach TRBS 2121-1 möglich
Technische Unterlagen
Aufbau- und Verwendungsanleitung, Tabellenbuch, Anwenderhinweis, Programmübersicht, Typenprüfung
Aufbaulänge
1-feldrig, 2-feldrig, 3-feldrig
Feldlänge
150 cm, 200 cm, 250 cm, 300 cm
Basisbreite
150 cm, 200 cm
Bauaufsichtliche Zulassungen

Technische Daten
Gerüstart
Bewehrungsgerüst
Abmessungen
Standhöhe: bis 10,80 m,
Gesamtlängen: bis maximal 9 m
Verwendungsart
Arbeitsgerüst bis Lastklasse 3 (200kg/m²)
Breitenklasse
SW 03, SW 06, SW 09, SW 12, SW 15
Lastklasse
LK 1, LK 2, LK 3, LK 4, LK 5, LK 6
Ausführungsbreite
75 cm, 100 cm
Aufbauhöhen
Nach Regelausführung: bis 10,80 Meter
Gerüstraster
Metrisch
Belagstyp
Stahl
Aufbauprinzip
Vorlaufende Montage im System nach TRBS 2121-1 möglich
Technische Unterlagen
Aufbau- und Verwendungsanleitung, Tabellenbuch, Anwenderhinweis, Programmübersicht, Typenprüfung
Aufbaulänge
1-feldrig, 2-feldrig, 3-feldrig
Feldlänge
150 cm, 200 cm, 250 cm, 300 cm
Basisbreite
150 cm, 200 cm
Bauaufsichtliche Zulassungen
Systemzubehör
Logistiklösungen
Rungenpaletten, Gitterboxen
Sonstiges
Kranbar

Systemzubehör
Logistiklösungen
Rungenpaletten, Gitterboxen
Sonstiges
Kranbar
Standard Anwendungen
Systemlösungen
Treppen, Abstützungen
Kompatibel mit
PERI UP Gerüstbaukasten

Standard Anwendungen
Systemlösungen
Treppen, Abstützungen
Kompatibel mit
PERI UP Gerüstbaukasten
Digitale Lösungen
Software
CP-Pro, scaffmax, PERI CAD

Digitale Lösungen
Software
CP-Pro, scaffmax, PERI CAD
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Passende Produkte

Blick auf das PERI UP Bewehrungsgerüst
Aktion

Profitieren Sie von den Rabatten des PERI UP Bewehrungsgerüsts

Entdecken Sie unsere PERI UP Bewehrungsgerüst Verkaufsaktion. Seien Sie gespannt und sichern Sie sich Ihren exklusiven Vorteil.

Sie haben Fragen zu unserem PERI UP Bewehrungsgerüst?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zusätzliche Produktinformationen

Broschüren und Unterlagen

Sie benötigen mehr Informationen? Dann besuchen Sie unser myPERI Kundenportal. Hier finden Sie weitere Broschüren und Unterlagen.

Projekte

  • Blick auf das Traggerüst von unten
    Deutschland Neubau Schauspielhaus, Staatstheater Karlsruhe, Karlsruhe
    Das Badische Staatstheater Karlsruhe, eines der größten Mehrspartenhäuser Deutschlands, setzt mit seiner umfassenden Sanierung und Erweiterung ein neues Kapitel. Nach fast 50 Jahren Betrieb wird der Gebäudekomplex am Ettlinger Tor modernisiert, um technischen Anforderungen und Barrierefreiheit gerecht zu werden. Zukünftig sollen ausgelagerte Spielstätten und Proberäume unter einem Dach vereint werden.
  • Fernaufnahme der Baustelle des Hochbehälters Petze IV
    Deutschland Hochbehälter Petze IV, Petze
    Der neue Hochbehälter Petze IV weist ein enormes Fassungsvermögen von insgesamt 25.000 m³ auf und soll zum Jahresende 2024 in Betrieb gehen. Der Ersatzneubau sichert mit seiner erhöhten Leistungsfähigkeit die langfristige Wasserversorgung für rund eine halbe Million Menschen.
  • Teilchenbeschleunigeranlage FAIR, Darmstadt: Der Bau des Ringtunnels mit massiven Bauteilen und einer komplexen Bewehrungsführung erfordert eine projektspezifisch abgestimmte Schalungs- und Gerüstlösung.
    Deutschland Teilchenbeschleunigeranlage FAIR, Darmstadt
    Komplexer Ringtunnel für High-Tech-Forschung
  • Das in massiver Stahlbetonbauweise zu errichtende, knapp 20 m hohe Schulgebäude weist Raumhöhen bis 8 m und Deckenstärken zwischen 28 cm und 36 cm auf.
    Deutschland Goetheschule, Wetzlar
    Sicheres und effizientes Arbeiten bei Gymnasium-Baustelle