Flexible und sichere Plattformen für Baustelle und Industrieanlagen

PERI UP Arbeitsplattformen für komplexe Gebäudestrukturen

Flexible und sichere Plattformen für Baustellen und Industrieanlagen


Aus dem PERI UP Gerüstbaukasten lassen sich eine Vielzahl von sicheren Arbeitsplattformen herstellen. Mit dem durchgängig metrischen Systemraster aller Bauteile und der Möglichkeit des Richtungswechsels der Beläge ist die Arbeitsplattform sehr anpassungsfähig für unterschiedliche örtliche Gegebenheiten. Durch den selbstsichernden Riegelanschluss am Gerüstknoten und der integrierten Abhebesicherung der Beläge sind die Bauteile einfach und schnell zu montieren. Während der Nutzung sorgen die umlaufenden Geländer und gelbe Bordbleche sowie rutschsichere Beläge für hohe Arbeitssicherheit. 


  • Einsatz
    Variabel.

    Anpassungen erfolgen im einheitlichen Raster von 25 cm, dies bietet hohe Flexibilität für komplexere Fassadeneinrüstungen.

  • Sicherheit
    Lückenlos.

    Durch das metrische Systemraster lassen sich Arbeitsflächen nahezu ohne Spalten abdecken, Störstellen lassen sich eben und versatzfrei umbauen.

  • Montage
    Sicher.

    Der rutschsichere, feuerverzinkte Stahlbelag sichert beim Einlegen selbsttätig. Zusätzliche Maßnahmen zur Belagssicherung sind nicht notwendig.

Anwendungen im Überblick

PERI UP Arbeitsplattform für komplexe Gebäudestrukturen im Einsatz

  • Metrisches 25-cm-Systemraster der PERI UP Gerüstbauteile
    Das metrische 25-cm-Systemraster der PERI UP Gerüstbauteile und die damit einhergehende Anpassungsfähigkeit an örtliche Gegebenheiten vereinfachen den Montageaufwand.
  • PERI UP in Verbindung mit dem VARIOKIT Bauskastensystem
    In Kombination mit den VARIOKIT Stahlbauteilen ergeben sich noch vielfältigere Lösungsmöglichkeiten zum Abtragen hoher Lasten und weitgespannter Überbrückungen.
  • Stolperfreie Eckausbildung und Übergänge für sichere Nutzung
    Stolperfreie Eckausbildungen und Übergänge mit PERI UP Systembauteilen sorgen für eine sichere Gerüstnutzung. Schutzkappen in Signalfarbe ergänzen das Sicherheitskonzept.
  • Systemraster von 25cm und 50cm für maximale Anpassungsfähigkeit an projektspezifische Geometrie
    Die PERI UP Arbeitsplattformen für komplexe Gebäudestrukturen bieten ein Systemraster von 25 cm und 50 cm. Die Vielfalt an Riegeln mit Längen ab 25 cm erlaubt auch den Richtungswechsel von Belägen. Das sorgt für maximale Anpassungsfähigkeit an projektspezifische Geometrien – nahezu kupplungsfrei.
  • PERI: Ihr Partner im Industriegerüstbau
    PERI – Ihr zuverlässiger Partner auch im Industriegerüstbau. Der PERI UP Gerüstbaukasten hilft dabei unterschiedliche Gebäudegeometrien im Anlagen- und Werftbau sicher, schnell und flexibel einzurüsten. Bauen nach BIM ist mit PERI bereits gelebte Realität und auf das Knowhow der PERI Ingenieure jederzeit Verlass.
  • Praxistrainings für Industrieanwendungen
    Wissen, auf das Sie bauen können.
  • PERI UP Gerüsttheke | Neue Ergänzungsbauteile für noch mehr Flexibilität
    Unsere Ergänzungsbauteile bieten noch mehr Flexibilität, vor allem im Industriegerüstbau und bei der Einrüstung verwinkelten Bauwerksstrukturen.

Produktdatenblatt

Technische Daten
Gerüstart
Industriegerüst
Verwendungsart
Arbeitsgerüst, Schutzgerüst
Lastklasse
LK 1, LK 2, LK 3, LK 4, LK 5, LK 6
Gerüstraster
Metrisch bei Feldlängen und -breiten für einfache Anpassungen; 25 cm-Raster
Belagstyp
Stahl
Norm
DIN EN 12810 und 12811; Lastklasse 1 bis 4 (0,75 kN/m² - 3,00 kN/m²); Lastklasse 1 bis 6 (0,75 kN/m² - 6,00 kN/m²)
Technische Unterlagen
Aufbau- und Verwendungsanleitung, Tabellenbuch, Anwenderhinweis, Programmübersicht, Typenprüfung
Belastung
Maximale Tragfähigkeit: Stahlbelag 25 x 250 cm: ≤ LK5 | Stahlbelag 25 x 300 cm: ≤ LK4
Bauaufsichtliche Zulassungen

Technische Daten
Gerüstart
Industriegerüst
Verwendungsart
Arbeitsgerüst, Schutzgerüst
Lastklasse
LK 1, LK 2, LK 3, LK 4, LK 5, LK 6
Gerüstraster
Metrisch bei Feldlängen und -breiten für einfache Anpassungen; 25 cm-Raster
Belagstyp
Stahl
Norm
DIN EN 12810 und 12811; Lastklasse 1 bis 4 (0,75 kN/m² - 3,00 kN/m²); Lastklasse 1 bis 6 (0,75 kN/m² - 6,00 kN/m²)
Technische Unterlagen
Aufbau- und Verwendungsanleitung, Tabellenbuch, Anwenderhinweis, Programmübersicht, Typenprüfung
Belastung
Maximale Tragfähigkeit: Stahlbelag 25 x 250 cm: ≤ LK5 | Stahlbelag 25 x 300 cm: ≤ LK4
Bauaufsichtliche Zulassungen
Systemzubehör
Logistiklösungen
Rungenpaletten, Gitterboxen

Systemzubehör
Logistiklösungen
Rungenpaletten, Gitterboxen
Standard Anwendungen
Systemlösungen
Hängegerüst (fahrbar), Überbrückung, Treppe, Zugang, Rundrüstung, Rohrleitungsbrücke, Auskragungen, Landungsplattform
Kompatibel mit
PERI UP Gerüstbaukasten, VARIOKIT Ingenieurbaukasten

Standard Anwendungen
Systemlösungen
Hängegerüst (fahrbar), Überbrückung, Treppe, Zugang, Rundrüstung, Rohrleitungsbrücke, Auskragungen, Landungsplattform
Kompatibel mit
PERI UP Gerüstbaukasten, VARIOKIT Ingenieurbaukasten
Digitale Lösungen
Software
PERI CAD
Apps und Tools
Scanning, SET-Tool
Sonstiges
BIM

Digitale Lösungen
Software
PERI CAD
Apps und Tools
Scanning, SET-Tool
Sonstiges
BIM
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Passende Produkte

Sie haben Fragen zu unseren PERI UP Arbeitsplattformen für komplexe Gebäudestrukturen?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zusätzliche Produktinformationen

Broschüren und Unterlagen

Sie benötigen mehr Informationen? Dann besuchen Sie unser myPERI Kundenportal. Hier finden Sie weitere Broschüren und Unterlagen.

Projekte

  • Gerüstbauer auf einer 30 Meter hohen Aussichtsplattform blicken über die Baustelle der Modellstadt 'Das neue Gartenfeld' in Berlin.
    Deutschland Das Neue Gartenfeld, Berlin
    In Berlin-Spandau entsteht bis 2035 ein innovatives Stadtquartier mit 3.700 Wohnungen, Büros und Forschungseinrichtungen. Highlight ist eine 30 Meter hohe Aussichtsplattform, die den Baufortschritt sichtbar macht.
  • Aufnahme der PERI UP Gerüstlösung
    Deutschland BASF Tanklager, Ludwigshafen
    Beim Bau des neuen 1.800-t-Tanklagers in Ludwigshafen setzte die BASF auf die Kombination aus PERI UP Gerüstlösung und Cladding-Schutzwand. Herzstück der Anlage: zwei 60 m lange Edelstahltanks.
  • Luftaufnahme des Absenktunnels im Bau mit PERI Schalungslösung, 42 m breit, fünf Korridore.
    Dänemark Fehmarnbelt-Tunnel, Rødbyhavn
    Der Fehmarnbelt-Tunnel, längster Absenktunnel der Welt, verbindet ab 2029 Dänemark und Deutschland in unter 10 Minuten. Mit fünf Tunnelröhren und einer Gesamtbreite von 42 m wird das Bauprojekt Nordeuropas größtes Infrastrukturvorhaben.
  • Ansicht der Gerüstplattformen im Zuschauerraum
    Deutschland Interimsspielstätte OPAL, Mannheim
    Das Mannheimer Opernhaus am Goetheplatz wird nach knapp 70 Jahren Dauerbetrieb ab 2024 generalsaniert. Dafür realisiert das Nationaltheater Mannheim (NTM) am Luisenpark in Eigenregie eine Ersatzspielstätte, genannt OPAL (Oper am Luisenpark).