Modular aufgebaute MXK

MAXIMO Konsolensystem MXK

Flexible und händisch montierbare Arbeitsbühnenlösung für Schalungsarbeiten mit der MAXIMO



Das MAXIMO Konsolensystem MXK ist eine flexible Arbeitsbühne mit leichten Konsolen. Der modulare Aufbau und die leichten, händisch vom Boden aus montierbaren Systembauteile erlauben eine schnelle und sichere Montage. Das Kernbauteil der MXK ist die Gerüstkonsole MXK-RS. An dem integrierten Richtstützenanschluss können die Richtstützen direkt angeschlossen werden. Somit wird eine Beeinträchtigung des Arbeitsbereichs bei Aufstockungen verhindert.


  • Aufbau
    Modular.

    Individuelle Zusammenstellung durch modular einsetzbare Systembauteile. Das Konsolensystem kann sowohl als Betonierbühne als auch als Zwischenbühne zum Ankern dienen.

  • Bauteile
    Leicht.

    Die leichten Systembauteile mit einem Gewicht unter 25 kg ermöglichen die Montage durch eine Person.

  • Montage
    Praktisch.

    Die Kernbauteile werden einmalig montiert und verbleiben auch bei Zwischenlagerung an der Schalung. Dadurch ist der Montage- und Kranaufwand sehr gering. 

  • Einsatz
    Sicher.

    Die Gerüstkonsole MXK-RS bietet die Möglichkeit eine Richtstütze direkt an der Konsole anzuschließen. Bei aufgestockten Elementen ist damit sichergestellt, dass die Richtstützen den Arbeitsbereich auf der Bühne nicht beeinträchtigen. 

Anwendungen im Überblick

MAXIMO Konsolensystem MXK im Einsatz

  • Schalung nach Montage der MXK in der Luft
    Die Kernbauteile werden aus sicherer Position von Hand an der am Boden liegenden Schalung montiert.

Produktdatenblatt

Technische Daten
Systemart
Konsolensystem
Abmessungen
Breiten: 0,90 m | 1,20 m | 2,40 m (Konsolenbreiten)
Material
Konsolen aus Stahl, Systembeläge aus Aluminium und Holz
Korrosionsschutz und Oberflächenbeschichtung
Feuerverzinkte Konsolen
Erfüllte Norm
Zulässige Belastung: 150 kg/m², Lastklasse 2 entsprechend EN 12811-1
Gewicht
13,40 kg | 15,40 kg | 24,60 kg

Technische Daten
Systemart
Konsolensystem
Abmessungen
Breiten: 0,90 m | 1,20 m | 2,40 m (Konsolenbreiten)
Material
Konsolen aus Stahl, Systembeläge aus Aluminium und Holz
Korrosionsschutz und Oberflächenbeschichtung
Feuerverzinkte Konsolen
Erfüllte Norm
Zulässige Belastung: 150 kg/m², Lastklasse 2 entsprechend EN 12811-1
Gewicht
13,40 kg | 15,40 kg | 24,60 kg
Standard Anwendungen
Systemkomponenten für
Außen- und Innenecken, Leiteraufstieg, Stirngeländer, liegender Einsatz von Elementen
Kompatibel mit
MAXIMO Rahmenschalung, MAXIMO Konsolensystem MXP, TRIO Rahmenschalung, PROKIT EP 110 Absturzsicherung
Sonstiges
Basiskonsole MXK-RS mit Richtstützenanschluss für barrierefreie Laufwege

Standard Anwendungen
Systemkomponenten für
Außen- und Innenecken, Leiteraufstieg, Stirngeländer, liegender Einsatz von Elementen
Kompatibel mit
MAXIMO Rahmenschalung, MAXIMO Konsolensystem MXP, TRIO Rahmenschalung, PROKIT EP 110 Absturzsicherung
Sonstiges
Basiskonsole MXK-RS mit Richtstützenanschluss für barrierefreie Laufwege
Digitale Lösungen
Software
CAD
Apps und Tools
PERI Extended Experience App, PERI QuickSolve Planner, Schalungslasten Rechner
Sonstiges
PERI InSite Construction

Digitale Lösungen
Software
CAD
Apps und Tools
PERI Extended Experience App, PERI QuickSolve Planner, Schalungslasten Rechner
Sonstiges
PERI InSite Construction
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Passende Produkte

Sie haben Fragen zu unserem MAXIMO Konsolensystem MXK?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zusätzliche Produktinformationen

Broschüren und Unterlagen

Sie benötigen mehr Informationen? Dann besuchen Sie unser myPERI Kundenportal. Hier finden Sie weitere Broschüren und Unterlagen.

Projekte

  • Fernaufnahme der Baustelle des Hochbehälters Petze IV
    Deutschland Hochbehälter Petze IV, Petze
    Der neue Hochbehälter Petze IV weist ein enormes Fassungsvermögen von insgesamt 25.000 m³ auf und soll zum Jahresende 2024 in Betrieb gehen. Der Ersatzneubau sichert mit seiner erhöhten Leistungsfähigkeit die langfristige Wasserversorgung für rund eine halbe Million Menschen.
  • Schutzwand aus Stahlbeton des Hochwasserschutzes Zeitlarn
    Deutschland Hochwasserschutz Zeitlarn, BA 3, Regensburg
    Sehenswerte Sichtbetonergebnisse mit effizienter Arbeitsweise: Mit der einer Brettstruktur nachempfundenen Betonoberfläche passt sich die neue Schutzwand an das Orts- und Landschaftsbild an.
  • Das Sockelgeschoss des neuen Gymnasiums Langenhagen wird in Stahlbetonbauweise mit sichtbar bleibenden Betonflächen ausgeführt.
    Deutschland Gymnasium , Langenhagen
    Sehenswertes Schulgebäude als Anschauungsobjekt
  • Wohnbauprojekt Hafenspitze, Eckernförde
    Deutschland Wohnbauprojekt Hafenspitze, Eckernförde
    Mehrgeschossiges Gebäude in nur 14 Monaten